24.10.2024

Pilotflächen und Standards in Organisationen

Wie können New-Work-Settings getestet werden?

Pilotflächen bieten die Möglichkeit, New-Work-Ansätze zuerst in einzelnen Organisationseinheiten auszuprobieren, ohne das gesamte System zu beeinflussen.

In der neuen Arbeitswelt

Testen

In kurzen Evaluations-Zyklen lassen sich aus diesen Pilotflächen entscheidende Erkenntnisse ableiten. So können wir mit wenig Aufwand die Wirksamkeit neuer Raumkonfigurationen und verschiedener Varianten testen, um die entsprechenden Schlüsse zu ziehen.

In der neuen Arbeitswelt

Standards für Raumgestaltung, Ausstattung und Nutzung

Wenn sich die gewünschten Wirkungen bestätigen, formulieren wir daraus skalierbare Standards und Prinzipien für Raumgestaltung und Ausstattung sowie für die Nutzung, beispielsweise Desksharing-Quoten. Diese Handlungsempfehlungen lassen sich dann auf weitere Bereiche oder Standorte der Organisation übertragen.

In der neuen Arbeitswelt

Standards für New-Work-Arbeitsweisen

Das gleiche Vorgehen, also das Testen und Bewerten in kleinen Bereichen, wenden wir bei der Entwicklung der Standards für New-Work-Arbeitsweisen an. Die entwickelten Handlungsempfehlungen dienen den internen New-Work-Beauftragten der Organisation als Grundlage und Referenz für die ganzheitliche Implementierung von New Work in zukünftigen Flächen.

In der neuen Arbeitswelt

Ihr seid jetzt interessiert an einem Change-Management und einer Workspace Strategy für eueren ganzheitlichen Wandel hin zu New Work? Meldet euch einfach bei uns.