Newsletter
Die BIM möchte von klassischen Arbeitsprozessen auf digitale und agile Prozesse umsteigen, um so flexibel und papierlos zu werden.
Kunde: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Leistungen: Workspace Strategy, Interior Design, Budgetermittlung, Koordination
Ort: Berlin
Realisiert: 2021
Fotos: Jan Kapitän
Das Büro einer Verwaltung sieht meist schlicht und konservativ aus. Die Farben und Materialien sind häufig simpel gehalten und ohne großes Konzept eingesetzt. Das soll sich ändern. Die Verwaltung 2.0 steht für digitales und agiles Arbeiten und für durchdachte und ansprechende Räumlichkeiten. Es wird auf die Akustik, das Licht, das Farbkonzept, den Wohlfühlfaktor und Effizienz geachtet. Neben dem klassischen Arbeitsplatz gibt es Zonen für unterschiedliche Tätigkeiten wie Telefonzelle, Besprechungspod, Rückzugsort für konzentriertes Arbeiten, Meetingraum, Workshopraum und Loungebereich.
Die Einbindung der Corporate Identity in Farben und Materialien, Akustikrückwände auf Sideboards und Schränken, Pflanzen für eine bessere Luft – all das ist Teil des Konzepts Verwaltung 2.0.
Eine Wandverkleidung aus Teppich dient einer besseren Akustik und als Aufnahme von mobilen Whiteboards. Die halbrunden Wände wurden kreativ von den Berliner Künstlern TAPE THAT mit Tape Art gestaltet. Die Linien und Vierecke stellen Straßen und Gebäude dar. Modern und abstrakt.
Für die Glastrennwände wurde eine Folierung mit Umrissen bekannter von der BIM verwalteter Gebäude gestaltet und umgesetzt. Die Folierung dient als Sichtschutz und gestalterisches Element in den Meetingräumen.