Newsletter
In einer Workshop-Serie wurde gemeinsam mit den Mitarbeitern und der Geschäftsführung von Hertha BSC herausgearbeitet, wie die Umgebung für das neue Arbeiten gestaltet werden soll.
Kunde: Hertha BSC
Leistungen: Workspace Strategy, Interior Design, Budgetermittlung, Koordination
Ort: Berlin
Realisiert: 2020
Fotos: Jan Kapitän
Der Wohlfühlfaktor, die Kreativitätsförderung, die Agilität und ein vielfältiges Angebot von Rückzugsmöglichkeiten waren den Mitarbeitern besonders wichtig. Auf Basis der Workshops wurden Bemusterungen durchgeführt und unterschiedliche Optionen aufgezeigt. Hertha BSC war stets wichtig, die Mitarbeiter in den Gestaltungsprozess einzubinden.
Wichtig war, eine erkennbare Linie in der Gestaltung und eine einheitliche, moderne und hochwertige Ausstattung. Die Arbeitsplätze wurden mit höhenverstellbaren Tischen, ergonomischen Drehstühlen und offenen Containern als Stauraumelemente ausgestattet.
Die neue Arbeitswelt stimmt mit dem Image und den Werten von Hertha BSC überein. Gemeinsam haben wir eine Umgebung geschaffen, die das Hertha-Gefühl stärkt. Nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Besucher, spüren dass alles zusammengehört und ganzheitlich aufeinander abgestimmt wurde.
Die Mitarbeiter von Hertha BSC wünschten sich Räume für hochkonzentriertes und störungsfreies Arbeiten. Vor allem das Sales-Team benötigt mehrere Rückzugsorte, um Calls in Ruhe durchzuführen, ohne Kollegen dabei zu stören oder selbst abgelenkt zu werden. Telefonkabinen sind dafür besonders geeignet und finden sich mehrfach in funktionaler Ausführung in der neuen Arbeitswelt.
Ein zentrales Element der gestalteten Arbeitsumgebung sind Besprechungsmöglichkeiten für den Face-to-Face Austausch und die Teamarbeit. Hierfür wurden mehrere Meetingräume und Besprechungskojen eingeplant. So gibt es genug geschützte Bereiche für konzentriertes Arbeiten, Besprechungen und Erholungsphasen.
Die Arbeitswelt von Hertha BSC erstreckt sich über drei Etagen. Auf jeder Etage gibt es mindestens eine Café, das zu gemütlichen Pausen einlädt und den Mitarbeitern reichlich Raum für effektive Erholungspausen bietet.