17.08.2023
Abgeschirmte Arbeitsplätze
Sich fokussieren und trotzdem im Geschehen bleiben
Sich fokussieren und nicht abgelenkt werden? Da hilft eine optische und gleichzeitig akustische Abschirmung. Man kann sich auf seine Arbeit konzentrieren, weil die Geräusche gedämmt werden, und ist trotzdem nicht ganz aus dem Geschehen, wie in einer Telefonkabine oder einem abgetrennten Raum.
Ein Ort zum Konzentrieren
Kleine Rückzugsorte im Open Space Office, einer Bibliothek oder in Wartezonen. Cellular von Brunner ist modular und kombinierbar und lässt sich mit Arbeitstisch, Stehtisch oder Loungeelement bespielen. Je nach Kombination für konzentriertes oder kooperatives Arbeiten.
Lounge mit Abschirmung
Es muss nicht gleich eine Koje sein – eine Abschirmung auf zwei Seiten schafft einen halboffen Rückzugsort. Gemütlich, mit Laptoptisch und Stromanschluss. Und man kann trotzdem noch einem Kollegen, der gerade vorbeiläuft, „Hallo“ zurufen.
Stellwand mit Tisch
Mal schnell im Stehen arbeiten – das ist möglich an dem Raumtrenner von Pattio mit integriertem Tisch in wunderschönen andalusischen Farben. Auch hier ist man optisch und akustisch abgeschirmt. Es gibt die Stellwand ohne Tisch in unterschiedlichen Größen, fest stehend oder auf Rollen und auch mit Whiteboard und Ablagefläche. Es lassen sich mehrere miteinander verketten.
Halbdurchlässiger Raumtrenner
Ein Raumtrenner mit geometrischen Formen, die unterschiedlich kombinierbar sind. Halbdurchlässig trennt auch das Panel Parentesit von Arper nicht völlig ab. In einer schönen Farbkombination ist es gleichzeitig ein besonderes Designobjekt.
Ihr habt jetzt Lust auf eine akustische und optische Abschirmung? Meldet euch einfach bei uns.